Moin Moin !
AV-SW im Router? Na, ob das was taugt? Wie kann man die aktualisieren? Wie oft gibt es Updates?
HW-Router Vorteile: klein, leise, wenig Stromverbrauch, kurze Zeit zwischen Einschalten und Bereitschaft, mehrere Ethernet-Ports auf der LAN-Seite sparen den Hub ein
HW-Router Nachteile: fest eingebaute Firmware, spezielle Wünsche nur schwer oder gar nicht zu realisieren, oftmals kleinere Einschränkungen
SW-Router Vorteile: flexible Software, leicht updatebar, Spezialkonfigurationen sind spätestens mit einem C-Compiler zu machen, ebenso lassen sich Einschränkungen aufheben
SW-Router Nachteile: groß, laut, Energiebedarf, Bootzeit, Hub/Switch benötigt
Beispiel für einen SW-Router: fli4l http://www.fli4l.de/
Die Grenzen sind fließend: Es gibt HW-Router, die intern Linux benutzen und deswegen manchmal sogar PS/2- und Mausanschlüsse haben. Im Prinzip sind das hochspezialisierte PCs im Router-Gehäuse.
Ich werde mir keinen HW-Router zulegen, sondern nach und nach den Energiebedarf und den Lärm meines SW-Routers reduzieren (eigenes Gehäuse, lüfterloses Netzteil, Flash statt Festplatte, ....). Eine nette Sammlung von Eigenbauten von Katastrophe bis Designer-Modell gibt es auf der fli4l-Seite.
Alexander
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"