Hallo Karl,
ich habe vorhin schon unter html angefragt.
Warum ein Doppelposting wenig Sinn macht kannst Du hier nachlesen: http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-06c, überhaupt ist die ganze FAQ echt interessant http://forum.de.selfhtml.org/faq/ wenn man noch nicht so lange im SELF-Forum dabei ist. Soll jetzt nicht oberlehrerhaft sein sondern nur ein Ratschlag, gelle? ;-p
Wie funzt das?
Mann, ist das ein schrottiges Script ;-)
<SCRIPT LANGUAGE=JavaScript>
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^--Schonmal Scheissendreck, besser ist type="text/javascript"
var plugin blablabla.... //--> </SCRIPT>
Das ganze Geraffel checkt per Javascript ob Netscape oder Internet Explorer benutzt wird und schreibt dementsprechend mit der Funktion document.write die entsprechenden Tags je nach Browser um das Flash dazustellen, ist kein Flash vorhanden wird das jpg geschrieben.
<NOEMBED>
<img src="images2/ansichten_a.jpg" width=250 height=250 usemap="#ansichten_a" border="0">
<map name="ansichten_a"></map>
</NOEMBED>
Das wird von Netscape nicht dargestellt, soll wohl als Alternative für alle anderen Browser dienen?
Warum da Flash aber eine Imagemap anstatt einem normalen Bild erzeugt weiss ich auch nicht. Die Imagemap ist ja leer, da ist nicht mal ein Bereich definiert.
Keine Ahnung was die von Macromedia sich dabei dachten. Falls Du einen guten Flashdetektor brauchst würde ich das mit einem sog. Sniffer und einer META-Weiterleitung machen, schau mal bei Google nach Flash und Sniffer...
Gruss AndreD