wer kann script erklären???
karl
- javascript
Hallo,
ich habe vorhin schon unter html angefragt. Ich habe ein kleines movie mit flash5 gemacht, für den Fall, daß kein Flash-plugin installiert ist, wird alternativ ein jpg angezeigt. Flash 5 generiert den code automatisch. Leider verstehe ich ihn nicht ganz. Könnte mir da jemand auf die Sprünge helfen? Insbesondere verstehe ich nicht den Part mit der image-map, die alternativ erstellt wird. Es wird nicht nur ein jpg gezeigt, sondern eine 2. html-Seite mit diesem jpg. Wie funzt das?
Wäre über hilfe dankbar.
karl.
hier das von flash generierte script
<SCRIPT LANGUAGE=JavaScript>
<!--
var plugin = (navigator.mimeTypes && navigator.mimeTypes["application/x-shockwave-flash"]) ? navigator.mimeTypes["application/x-shockwave-flash"].enabledPlugin : 0;
if ( plugin ) {
plugin = parseInt(plugin.description.substring(plugin.description.indexOf(".")-1)) >= 5;
}
else if (navigator.userAgent && navigator.userAgent.indexOf("MSIE")>=0
&& (navigator.userAgent.indexOf("Windows 95")>=0 || navigator.userAgent.indexOf("Windows 98")>=0 || navigator.userAgent.indexOf("Windows NT")>=0)) {
document.write('<SCRIPT LANGUAGE=VBScript> \n');
document.write('on error resume next \n');
document.write('plugin = ( IsObject(CreateObject("ShockwaveFlash.ShockwaveFlash.5")))\n');
document.write('</SCRIPT> \n'); } if ( plugin ) { document.write('<OBJECT classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"');
document.write('codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=5,0,0,0" ');
document.write(' ID=ansichten_a WIDTH=250 HEIGHT=250>'); document.write(' <PARAM NAME=movie VALUE="ansichten_a.swf"> <PARAM NAME=quality VALUE=high> <PARAM NAME=bgcolor VALUE=#FFFFFF> '); document.write(' <EMBED src="ansichten_a.swf" quality=high bgcolor=#FFFFFF ');
document.write(' swLiveConnect=FALSE WIDTH=250 HEIGHT=250');
document.write(' TYPE="application/x-shockwave-flash" PLUGINSPAGE="http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash">'); document.write(' </EMBED>'); document.write(' </OBJECT>'); } else if (!(navigator.appName && navigator.appName.indexOf("Netscape")>=0 && navigator.appVersion.indexOf("2.")>=0)){ document.write('<IMG SRC="images2/ansichten_a.jpg" WIDTH=250 HEIGHT=250 usemap="#ansichten_a" BORDER=0>'); }
//-->
</SCRIPT><NOEMBED>
<img src="images2/ansichten_a.jpg" width=250 height=250 usemap="#ansichten_a" border="0">
<map name="ansichten_a"></map>
</NOEMBED>
Hallo Karl,
ich habe vorhin schon unter html angefragt.
Warum ein Doppelposting wenig Sinn macht kannst Du hier nachlesen: http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-06c, überhaupt ist die ganze FAQ echt interessant http://forum.de.selfhtml.org/faq/ wenn man noch nicht so lange im SELF-Forum dabei ist. Soll jetzt nicht oberlehrerhaft sein sondern nur ein Ratschlag, gelle? ;-p
Wie funzt das?
Mann, ist das ein schrottiges Script ;-)
<SCRIPT LANGUAGE=JavaScript>
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^--Schonmal Scheissendreck, besser ist type="text/javascript"
var plugin blablabla.... //--> </SCRIPT>
Das ganze Geraffel checkt per Javascript ob Netscape oder Internet Explorer benutzt wird und schreibt dementsprechend mit der Funktion document.write die entsprechenden Tags je nach Browser um das Flash dazustellen, ist kein Flash vorhanden wird das jpg geschrieben.
<NOEMBED>
<img src="images2/ansichten_a.jpg" width=250 height=250 usemap="#ansichten_a" border="0">
<map name="ansichten_a"></map>
</NOEMBED>
Das wird von Netscape nicht dargestellt, soll wohl als Alternative für alle anderen Browser dienen?
Warum da Flash aber eine Imagemap anstatt einem normalen Bild erzeugt weiss ich auch nicht. Die Imagemap ist ja leer, da ist nicht mal ein Bereich definiert.
Keine Ahnung was die von Macromedia sich dabei dachten. Falls Du einen guten Flashdetektor brauchst würde ich das mit einem sog. Sniffer und einer META-Weiterleitung machen, schau mal bei Google nach Flash und Sniffer...
Gruss AndreD
Hi vielen DAnk!
da schau ich gleich mal weiter
hab neu gepostet, weil ich festgestellt habe, das es ein anderes Thema ist. Aber danke für die hinweise.
karl
Hallo,
hab neu gepostet, weil ich festgestellt habe, das es ein anderes Thema ist. Aber danke für die hinweise.
Nee, bleib mal lieber im Thread, Du kannst dann immer noch in der Vorschau das Thema beliebig wechseln. Das fördert doch die Übersicht ungemein! ;-)
Gruss AndreD