morgens,
keine Ahnung, was eben los war, daß meine Antwort plötzlich fortging und nur ein Drittel drin steht.
Kopieren/Verschieben können nur der Besitzer und root.
Das ist so natürlich allgemein nicht richtig.
In einem cgi-bin-Verzeichnis?
Hat der Name irgendeine spezielle Bedeutung?
Zumindest dann, wenn das Verzeichnis über einen Webserver angesprochen wird.
777 bedeutet (u.a.), dass *jeder* lesen darf ...
Wieso "u.a.", was bedeutet es denn noch, außer daß root, Besitzer, Gruppe und der Rest der Welt Lese-, Schreib- und Ausführungsrechte haben?
Wenn das trotzdem geht, stimmt die Systemkonfiguration nicht, und du solltest dich mit deinem System-Administrator in Verbindung setzen.
Das überlegst du dir vielleicht noch mal.
Was soll ich da überlegen? Als root kannst du selbstverständlich drauf zugreifen, und als Besitzer auch. Selbstverständlich kann root dir auch in dein home-Verzeichnis Dateien reinschieben, die dir gar nicht gehören, aber: wenn du dich als user am System anmeldest, hast du auf andere user-Verzeichnisse überhaupt keinen Zugriff - es sei denn, du gehst über den Webserver bzw. ews handelt sich um Scripts, deren Arbeitsergebnisse (das heißt, du kannst sie, ohne sie lesen zu dürfen, ausführen lassen) der Webserver an dich liefert.
Das trifft auf freigegebene Ordner/Verzeichnisse zu.
Was bedeutet das in diesem Kontext?
root kann Verzeichnisse anlegen, die er möglicherweise "pub" nennt, vielleicht ist dir sowas schonmal vorgekommen. Und wenn so ein Verzichnis auf 666 steht, kannst du alle darin liegenden Dateien, die ebenfalls auf xx6 oder xx7 stehen, natürlich lesen, auch wenn sie dir nicht gehören. Übrigens kannst du selbstverständlich auch Dateien lesen, auf die "jeder" Leserecht hat, unabhängig davon, wo sie liegen. Dann mußt du aber den genauen Datei-Pfad kennen, denn wenn das Verzeichnis selbst für dich keine Leserechte aufweist, bekommst du kein Listing und weißt gar nix davon, daß darin Dateien liegen, die du lesen darfst.
Christoph S.