Henryk Plötz: alles in CGI-BIN executable machen, ausser txt, das auf 666

Beitrag lesen

Moin,

Du hast irgendwie immer den CGI-Kontext im Hinterkopf
Natürlich, das liegt an der Fragestellung, siehe Threadtitel

Seit wann sagt denn der Threadtitel hier etwas über das Diskussionsthema aus? ;-)

Ich zitiere von etwas weiter oben im Thread:
| »» ob mit einem editor, mit cat, oder sie einfach nur
| »» hineinkopiert/verschiebt.
| Kopieren/Verschieben können nur der Besitzer und root.
  -- Aqua und Christoph Schnauss

Darauf habe ich geantwortet. Und es ging dabei offensichtlich (und IMHO auch allgemein im Ausgangsposting) nicht um den CGI-Kontext sondern um ein Verzeichnis in dem überproportional viele ausführbare Dateien liegen, welches cgi-bin heisst.

Bleibt zu wünschen, daß Aqua bis hierher mitgelesen hat und seine Frage damit beantwortet ist ;-)

ACK, die Antwort wäre nämlich, dass es keinen richtigen Weg dafür gibt. Man _könnte_ was basteln mit cron, einem shellscript und file und über letzteres überprüfen ob die Dateien im Verzeichnis (Perl|Shell)-Skripte oder Binaries sind und gegebenenfalls die x-Bits setzen.

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~