Orlando: Es gibt WWW nur Minderheiten

Beitrag lesen

Hi Hans-Günther,

ich denke nicht, dass eine Rücksichtnahme auf solche Minderheit sinvoll ist, da sie nur einen ganz kleinen Anteil der Usermasse darstellen.

diese Begründung ist gelinde gesagt asozial.

Es gibt ja auch im öffentlichen Leben immernoch zu wenig Möglichkeiten der Integrierung Behinderter, deswegen sollte man diesen Aspekt zuerst beseitigen, ehe man das Web für Minderheiten optimiert.

Wir bauen hier aber keine Häuser, sondern Seiten. Dass sauber aufgebauter Quelltext per se kaum (rein technisch bedingte) Barrieren enthält, wirst du wissen, aber: Man "optimiert" nicht *für* Minderheiten, sondern man entschließt sich, nicht *gegen* sie zu "pessimieren" ;-) Das ist ein gewaltiger Unterschied.

Wie sagt man so schön: Das Web ist der Spiegel der Gesellschaft.

Nein, im wirklichen Leben gibt es nicht so viele Sprachbehinderte.

Ebenso finde ich es sinnlos, dass immernoch auf Netscape geachtet wird, obwohl sein Marktanteil ja unter 10% liegt.

Es gibt...

x % Blinde
  x % Sehbehinderte
  x % motorisch Behinderte
  x % kognitiv Behinderte

Darüber hinaus...

x % mit kleinem Monitor
x % Textbrowser
x % Netscape 4
x % Mozilla
x % Opera
x % Mac-User

Rechne dir aus, was übrigbleibt. Eine Minderheit, oder besser gesagt: viele Minderheiten.

Grüße,
 Roland

--
http://www.fu2k.org/alex/css/layouts/3Col_OrderedAbsolute.mhtml
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|