Sven Rautenberg: SELFHTML ist nicht vollständig behindertengerecht

Beitrag lesen

Moin!

Ich bitte, dass mein Anliegen respektiert wird, da auf Behinderte im Internet generell zu wenig Rücksicht genommen wird (eine große Hilfe stellt schon meine Blindentastatur dar, ohne die ich dieses Posting nicht hätte verfassen können).

Du spricht ein wirkliches Problem an, was von den wenigsten Sehenden wahrgenommen wird.

Allerdings befürchte ich, dass ich für den Moment keine besseren Nachrichten habe als diese: SelfHTML Version 8.0 ist so, wie es ist. Es wäre ein ziemlicher Aufwand, diese Dokumentation noch zusätzlich auf die Belange von Lesern mit körperlichen Einschränkungen abzustimmen, so berechtigt das Interesse daran auch sein mag. Dafür ist das einfach zu viel Aufwand bei zu wenig Nutzen, denn die Zahl der Besucher, die davon profitieren würde, ist einfach sehr klein.

Allerdings ist das Thema "Barrierefreiheit" in diesem Forum und bei Stefan Münz durchaus schon wahrgenommen worden. Ich kann natürlich nicht für Stefan sprechen, aber ich vermute, er wird die nächste Version von SelfHTML auch im Hinblick auf Barrierefreiheit erstellen und verbessern. Wann das jedoch sein wird, vermag ich nicht zu sagen.

Ich möchte aber betonen, dass dazu Äußerungen wie deine außerordentlich wertvoll sind, denn der typische HTML-Schreiber (und da möchte ich mich absolut mit einschließen) kann sich einfach nicht vorstellen, wie es ist, wenn man nicht mit Maus und Monitor surft. Deshalb ist es wichtig, wenn von Betroffenen entsprechende Hinweise kommen, was man (oftmals ohne großen Aufwand) verbessern könnte.

- Sven Rautenberg