Das mit dem Löschen des Inhalts hab ich gerade gefunden....aber irgendwie speichert der einen völligen mist:
<body>
<form name="form1" method="post" action="">
<textarea name="textarea" cols="200" rows="20">
Test bla bla bla
</textarea>
</form>
</body>
</html>
Muss ich das noch irgendwie filtern damit er keine \ vor die " macht?
Hier mein Script:
<?php
$filename = $edit_file;
$somecontent = $htmledit;
// Sichergehen, dass die Datei existiert und beschreibbar ist
$filename = substr($edit_file, 2);
$filename = "/home/focusnet/public_html".$filename;
print $filename;
print '<br>';
if (is_writable($filename)) {
// Wir öffnen $filename im "Anhänge" - Modus.
// Der Dateizeiger befindet sich am Ende der Datei, und
// dort wird $somecontent später mit fwrite() geschrieben.
if (!$handle = fopen($filename, "w+")) {
print "Kann die Datei $filename nicht öffnen";
exit;
}
// Schreibe $somecontent in die geöffnete Datei.
if (!fwrite($handle, $somecontent)) {
print "Kann in die Datei $filename nicht schreiben";
exit;
}
print "Fertig, in Datei $filename wurde geschrieben";
fclose($handle);
} else {
print "Die Datei $filename ist nicht schreibbar";
}
?>
Gruss
Raffi