fr@gma: Frameübergreifende Funktionen

Beitrag lesen

Hallo Leute,

ich habe mal eine für mich ganz wichtige Frage. Und zwar, ich habe ein Frameset aus zwei Frames. Im oberen Frame steht eine Funktion, die im unteren Framefenster schreiben soll.
Im InternetExplorer funktioniert das prima. In den anderen Browsern wird zwar auch geschrieben, jedoch haben die Browser ihre Mühe damit. In den Statusleisten vom Netscape und Opera sind stets die "Ladefortschritt-Balken" aktiv, als ob den Browsern noch irgend etwas fehlen würde.

Nun meine Frage, ist das so wie unten beschrieben total falsch, oder ist das mit den Brosern einfach normal, dass man das hinnehmen muss?

Für Eure Antworten schon mal vielen Dank
fr@gma

QUELLTEXT FÜR FRAMESET
_____________________________________________________________
<html>
<head>
<title>test</title>
</head>

<frameset rows="80%,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
 <frame src="test1.htm" name="oben">
   <frame src="test2.htm" name="unten" scrolling="NO" noresize >
  </frameset>
<noframes><body>

</body></noframes>
</html>

QUELLTEXT FÜR DIE OBERE DATEI TEST1.HTM
____________________________________________________________

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Unbenanntes Dokument</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

<script type="text/javascript">
v = new Array("Homepage","Menü","über mich","Kontakt");
b = v.join("/");
function schreiben()
{parent.frames[1].document.write(b);}
</script>

</head>
<body onLoad="schreiben()">
</body>
</html>