Michael Schröpl: In was ist GMX programmiert?

Beitrag lesen

Hallo Christian,

Das ist doch ein Vergleich von Äpfeln und Birnen.
doch, genau das kann ich tun.
Aber nur, wenn du ausser acht laesst ...

das tue ich gar nicht.

Aber es sind skalare Faktoren, während Deine architektonische Leistung den Wechsel in eine andere Komplexitätsklasse ermöglicht. Je größer die Datenmenge, desto unwesentlicher werden diese skalaren Faktoren.

Aber nur, wenn du ausser acht laesst, dass zusaetzlich zu dem
zu ladenden Script noch die zu ladende Interpreter-Binary
kommt.

Liegt der Perl-Interpreter bei Dir nicht im Festplattencache, wenn er ständig gebraucht wird?

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
 => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.