rainer groth: marquee - bitte

Beitrag lesen

Tschuldigung - ich wollte hier niemanden kränken.

...hast Du nicht, sondern alte Konflikte reaktiviert.

denn gebt mir doch einen Java-Befehl,...

...siehe Christian's Posting.

Ehrlich gesagt bin ich etwas verdattert über die erste Reaktion.
Ich dachte man könnte hier fargen wenn man was nicht weiß.
Und es wurde als Bedingung nur Grundkenntnisse in HTML vorausgesetzt.
So. Und die hab ich. So. Und in jeden blöden HTML-Handbuch ist dieser bescheuerte befehl drin. So. Und jetzt heul ich gleich.

Bitte nicht !

Es liegt ganz sicher nicht an Dir oder Deiner Frage.

Fakt ist halt, dass sich bei der Frage der 'konformen' (sprich: W3C-konformen) Erstellung von Quelltext die Geister (...und die Hacker) scheiden -

einige (be-)schwoeren das strikte Befolgen aktuellster 'Standards';

andere favorisieren 'Quick and Dirty' - Loesungen.

MEINE Meinung zu diesem Thema als Mensch, der es anderen beibringen soll, ist folgende:

  1. Lerne alles, was die aktuellen W3C-Vereinbarungen hergeben (vielleicht wird es ja mal umgesetzt);

  2. Lerne die Moeglichkeiten von s.g. Work-arounds, damit es auch klappt;

  3. Mache Dir klar, dass die W3C-Vereinbarungen NIEMALS verbindlicher als UNO-Resulotionen waren/sind :-((

Also wird es niemals DEN Code geben, sondern abhaengig von der Zielgruppe unterschiedliche Loesungen.

Uebrigens: letztens habe ich gerade einer Seminar-Gruppe ausdruecklich '<marquee></marquee>' empfohlen (Intranet, MS.net-Umgebung, no Flash etc.)

Also: Schau, was Dir/Deinem Kunden nutzt !

Gruesse

rainer groth
(einer der letzten bauhauesler)