pull down menue
Susanne
- html
Bitte dringend um Hilfe!!!
Ich brauche für eine Navigation ein pull down menue, dass bei mouse over nach unten aufblendet und dort weitere Auswahlen zur Verfügung stellt, die anklickbar sind. Der Knackpunkt liegt darin, dass es frameübergreifend sein soll, d.h. dass ich zwei frames habe und dieses menue beim öffnen auf dem anderen frame "liegen" soll! Dass es das gibt, weiss ich, denn ich habe es bei einer Firma gesehen, die GAS GmbH heisst... http://www.gas-energie.com/... hier ist die Navi, wie ich sie brauche! Ich habe sie mir heruntergeladen, um sie einzusehen, doch reichen meine Kenntnisse nicht aus, um sie umzuschreiben. Ich schaffe es nicht!
Kann mir jemand helfen, ein solches Menue in vereinfachter Form zu erklären, dass ich in Golive umschreiben kann?????
BITTE!!!!!!!
Vielen Dank!!!
Susanne
Hallo,
Ich brauche für eine Navigation ein pull down menue, dass bei mouse over nach unten aufblendet und dort weitere Auswahlen zur Verfügung stellt, die anklickbar sind. Der Knackpunkt liegt darin, dass es frameübergreifend sein soll, d.h. dass ich zwei frames habe und dieses menue beim öffnen auf dem anderen frame "liegen" soll!
Du kannst dein Menü auf jeden Fall nicht einfach über Framegrenzen hinweg anzeigen. Wenn du dir das Menü auf der von dir genannten Seite mal anschasut, dann wirst du sehen, dass die gesamte Pulldown Box im Content Frame liegt.
Die Programmierung ist eigentlich genau wie bei einem normalen Menü vorzunehmen, bei der Adressierung deiner Boxen musst du aber darauf achten, dass du dich in dem Frame bewegst in welchem sie sich befinden.
Wenn du vorhast ein solches Menü über JavaScript zu realisieren, dann ist es vor allem wichtig, dass du darauf achtest, dass deine Seite trotzdem ohne JS auch noch benutzbar bleibt.
Da du das ganze mit GoLive realisieren willst und scheinbar recht wenig Ahnung von JavaScript hast, würde ich dir ehrlichgesagt vorschlagen das ganze jetzt erst einmal sein zu lassen.
Arbeite dich lieber langsam an das Thema ran. Schreibe einfache Menüs die keine Frames übergreifen von Hand und lerne die dahinterstehende Technik zu verstehen.
Dann kannst du später auch das von dir gewünschte realisieren.
Viele Grüße,
Stefan
Hallihallo,
Bitte dringend um Hilfe!!!
Ok - du hast es so gewollt.
Ich brauche für eine Navigation ein pull down menue, [...]
Wofür brauchst du es denn so sehr dringend?
[...] http://www.gas-energie.com/... hier ist die Navi, wie ich sie brauche!
Ich weiss nicht, was du da siehst - ich sehe eine weisse Seite mit einem Scrollbalken rechts und ganz, ganz weit unten einen Counter, den niemand braucht.
Ich habe sie mir heruntergeladen, um sie einzusehen, doch reichen meine Kenntnisse nicht aus, um sie umzuschreiben. Ich schaffe es nicht!
Kein Wunder. So, wie ich das sehe, ist der Code mit Dreamweaver oder ähnlichem erzeugt. Menschen finden da nur sehr selten durch.
Kann mir jemand helfen, ein solches Menue in vereinfachter Form zu erklären,
http://selfhtml.teamone.de/javascript/ - Bittesehr.
dass ich in Golive umschreiben kann?????
Ich schlage vor, du wendest dich dann vertrauensvoll an eines der hier gelisteten Foren http://www.google.de/search?q="golive+forum"&ie=ISO-8859-1&hl=de&btnG=Google+Suche&meta=lr%3Dlang_de oder aber du nimmst dir Notepad und http://selfhtml.teamone.de/ und machst es, wie wir alle es gemacht haben: Ausprobieren, fluchen, umschreiben, wieder fluchen, ein bisschen mehr verstehen, immer noch fluchen... und so weiter. Je nachdem, wie leidensfähig du bist.
BITTE!!!!!!!
Schrei' nicht, das gehört sich nicht. Siehe auch </faq/> - ein Dokument, auf das ich immer wieder gern verlinke, verhindert es doch so manche unsanfte Landung in irgendwelchen Fettnäpfchen. Man muss es natürlich lesen.
Vielen Dank!!!
Zum Thema "multiple Ausrufezeichen" hat, soweit ich das erinnere, Cheatah schon einiges gesagt. Du findest es sicher, wenn du mit http://selfsuche.teamone.de/ das </archiv/> durchsuchst.
Viel Spass bei der Lektüre und natürlich wie immer
file Griese,
Stonie
Hallo,
Kann mir jemand helfen, ein solches Menue in vereinfachter Form zu erklären, dass ich in Golive umschreiben kann?????
Tut mir leid, aber:
Skripte in einem WYSIWYG-Editor wie GoLive umzuschreiben ist meiner Erfahrung nach nicht/uebelst moeglich;
das von Dir angefuehrte Beispiel nutzt eine der Macromedia Dreamweaver-/Fireworks-Extensions - siehe: http://www.macromedia.com/cfusion/exchange/index.cfm
DW-, FW- oder auch GoLive-Skripte koennen Dir zwar erklaert werden, doch dass kostet meiner Meinung nach mehr (Euros !), als selbst JavaScript zu lernen - abgesehen davon, dass die Skripte dann auch haeufiger funktionieren, und Du weisst, was passiert.
Also: istalliere Macromedia Dreamweaver/Fireworks (Tip von mir UND meinen Studis -)) ODER: lerne JavaScript und code in GoLive, im Editor oder wo auch immer.
gruesse
rainer groth
(einer der letzten bauhaeusler)