Hi Maresa,
Interessant ist das Access- und, falls vorhanden, das SSL-Access-Logfile des Servers.
Wo finde ich diese Datien im Linux File System?
ich denke, Cheatah meint in beiden Fällen Dateien der Apache-Installation.
Da diese konfigurierbar ist, kann diese Frage niemand außer Dir selbst beantworten.
Woher bekomme ich so ein Tool?
Selber schreiben. (In Perl oder als Shell-Skript 10 Zeilen, schätze ich mal.)
Wo finde ich nähere Informationen zu cron (mehr als bei cron -man) ?
"man crontab" finde ich hinreichend aussagekräftig für Deine Zwecke.
Logge Dich niemals als root ein. Wenn Du es brauchst, werde root.
Weshalb nicht?
Wenn Du Dich als "root" einloggen kannst, können andere es ebenfalls, sobald sie Dein Kennwort erraten haben.
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
=> http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.