Hi,
Hm, ich hatte schon mal geantwortet, ist aber wieder weg.
Schneller kann use afaik nicht sein, da es einerseits das gleiche mahcte wie require und andererseits noch etwas mehr(siehe perldoc -f use).
Ich meine schon das es schneller ist, was sich jetzt gerade mal wieder bestätigt hat. Der Unterschied ist zwar bei meinem kleinen Testscript+Testmodul nicht groß, aber es gibt ihn.
Ich denke das liegt daran, dass der Syntaxprüfer und der Compiler (ja, ich weiß dass manche meinen, dass das so nicht genannt werden darf, aber selbst Larry Wall nennt es so) nicht neu gestartet werden müssen, sondern das ganze in einem Aufwasch durchschauen/kompilieren können. Auch kann der Speicher fpr alle Variablen schon vor der Laufzeit alloziert werden, was nach einer Aussage von Philipp H. gut Rechenzeit einspart.
Grüße Andres Freund
ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|