Andres Freund: use strict und require

Beitrag lesen

Hi,

Ich meine schon das es schneller ist, was sich jetzt gerade mal wieder bestätigt hat. Der Unterschied ist zwar bei meinem kleinen Testscript+Testmodul nicht groß, aber es gibt ihn.

So ich hab jetzt nochmal getestet, mit Modulen sinnvoller Größe.
Zwei Scripte haben jeweils die Module DBI und CGI eingebunde, da diese beiden Recht groß sind, nur werden die Module beim einen mittels require eingebunden und beim anderen mittels use. Sonst sind diese Scripte leer.
Nun habe ich diese Scripte mittels eines dritten Scriptes und System immer wieder ausführen lassen. Damit ich einigermaßen sinnvolle nicht durch irgendwelche anderen Prozesse gestörten Ergebnisse bekomme, habe ich einmal 50000 Wiederholungen ausgewählt.
Das Script mir require war in der gesamten Zeit um Zeit um ungefähr 3 Sekunden, bei einer Messgenauigkeit von 1 Sekunde, schneller. Da das ganze ungefähr 15 Minuten gedauert hat, ist diese Zeit zu vernachlässigen, aber ich habe das selbe Ergebnis bei Drei durchläufen erhalten.
Nun habe ich die beiden Testscripte noch mit damit belästigt, dass sie einen Regex und eine Dateiöffnung plus schreiben ausführen durften. Sonst der gleiche Aufbau.
Siehe da, auf einmal war das Script mir use um 30 Sekunden schneller.
Bei beiden "Versuchen" war nicht die CPU, sondern der Ram das knappe Gut, wobei mit 150 freien MB auch relativ wenig zur verfügung stand.
Dass bei der 2. Version des Testes die version mit use langsamer war, liegt _denke_ ich daran, dass durch den erneuten Aufruf des Compilers während der Laufzeit mehr Memory verbraucht wurde, so dass weniger für den Regex und Co zur Verfügung standen.

Grüße Andres Freund

--
ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|