Hi Valentin Wirth,
Was hältst Du von
gzip -d <dateiname> | auswertungsprogramm.pl
Oh bitte kurz mehr dazu - wo kommt das hin und was bedeuten die einzelnen Teile?
"gzip" ist ein UNIX-Programm; "-d" ist (in der mir vorliegenden Version) das Flag zum Dekomprimieren.
"|" ist eine UNIX-pipe - sie verbindet die Ausgabe des vorherigen mit der Eingabe des nachfolgenden Programms. Das ist eine elementare UNIX-Shell-Fähigkeit.
Ich habe ein Haufen Zipdatein die ich regelmäßig automatisiert vom Server lade und dann um Sie weiter auswerten zukönnen (Auswertungsprogramme gibts schon).
Ich mache meine Auswertungen direkt auf dem Server (periodisch gestartet via crontab) - und deshalb kann ich die Features von dessen Shell voraussetzen.
Ein Webspace mit Perl-Interpreter ist nicht nur für CGI-Skripte nützlich.
Mir schwebt sowas vor wie, Datei mit gleichen Namen im Ordner nur entpackt danach zu speichern.
Du brauchst die Datei doch gar nicht in statisch entpackter Form - Du brauchst diesen Inhalt nur während des Einlesens durch Dein Programm. Und gzip-Komprimierung macht leicht Faktor 6-10 aus ...
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
=> http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.