Hallo,
sagt mal, ist es ein anerkanntes und empfehlenswertes Mittel, document.write() zu verwenden, um für nicht-JS-fähige Browser die entsprechenden Links/Buttons etc. zu verstecken und sie nur den JS-Nutzern anzuzeigen?
Die Leute ohne JS bekommen dafür dann einen entsprechenden <noscript>-Hinweis.
Ich wuerde das letztlich recht exzessiv verwenden und ganze Blöcke á 30 Code-Zeilen (und davon beliebig viele, normalerweise aber 2-10 Stück) per write() ausgeben.
Ist das ein Problem? Gerade bei lahmeren Rechnern vielleicht ...?
das ist eher ein lahmer Browser Problem, z.B. Opera 7 kann da äusserst zäh reagieren.
Vielleicht ein einziger document.write mit einer Stylekorrektur, display:..?
Grüsse
Cyx23