Hallo,
meine Programmierkenntnisse beschränken sich bislang auf HTML, JavaScript etc. sowie ein paar Skripts mit InnoSetup.
Nun möchte ich auch mit einer "echten" Programmiersprache anfangen. In die engere Wahl habe ich C++ und C# gezogen.
Gebt doch mal Pro und Contra - um mir bei der Entscheidung zu helfen:
C++ oder C# (oder doch was anderes)?
Und welche Entwicklerumgebung empfiehlt sich jeweils: C++ mit OpenWatcom oder mit Dev-C++ und ggf. mit mxWindows, oder C# mit SharpDevelop? Gibt es noch andere freie, oder führt letztlich doch kein Weg an MS Visual vorbei?
Bei alledem suche ich nach Möglichkeit eine Eier legende Wollmilchsau: Die Sprache soll gut (und logisch) erlernbar sein, aber auch für komplexere Projekte geeignet, die Entwicklerumge-bung durchschaubar und intuitiv, aber bezahlbar (wenn überhaupt), möglichst umfassend und ebenfalls auch für komplexere Projekte geeignet sein...
Dank & Gruß
Sebastian