Henryk Plötz: CSS ist schön!

Beitrag lesen

Moin,

das ist ausschließlich dann der Fall, wenn relative Einheiten auf nicht relative treffen.

ACK, zumindest das kann man wirklich vermeiden.

Man kann nicht einfach sagen "Positioniere dieses div rechts von dem anderen div"

float: ?

Oh, ich gebe zu diese Eigenschaft habe ich bisher immer übersehen, die Lösung bringt sie aber auch nicht. Das gefloatete Element belegt den Platz ja nicht wirklich, sondern der Text fließt lediglich drumherum. Ein anderes Blockelement wird weiterhin lustig über das floatende Element drübergezeichnet, was insbesondere mit border-Angaben *ähh* interessante Effekte gibt.

Wenn x eine relative Einheit ist, ist es der Punkt, an dem sich die Elemente treffen ebenfalls, somit gibt es keine Überschneidungen.

Genau. Bis der Bildschirmrand ins Spiel kommt.
Meine Situation war
+-------+-----+
|       |     |
|   A   |  B  |
|       |     |
|       |     |
+-------+-----+
(mit noch was drüber und drunter)

A hatte eine feste Größe (in relativen Einheiten natürlich) und B einen festen Abstand (in den selben Einheiten). Sobald die Anzeigefläche aber kleiner wird als A breit ist, geht das furchtbar in die Hose. (Ähnlich natürlich auch wenn man B eine feste Breite zuweist.) Schön wäre wenn beide gleichzeitig kleiner würden, oder sogar B irgendwann unter A rutscht.

Es sollte vielmehr ein Layout-Modell wie beispielsweise im SWT von Java geben.

(Es sollte natürlich AWT heissen, ich hab' mich knapp vertippt)

*Ehm*, wenn du das sagst, wird es wohl stimmen ;-)

Damit meinte ich, dass man sich da verschiedene Grundlayouts aussuchen kann welche jeweils rechteckige Boxen bereitstellen. In die kann man dann was reinpacken (unter anderem andere Layouts) und es ist sichergestellt, dass sich nirgendwo was überdeckt.

Mir ist aber grade eingefallen, dass man sowas ja mit display: table und Freunden organisieren könnte. Man muß dazu jedoch am Dokument selber rumfuschen und die nötigen divs bereitstellen. Das ist zwar nicht elegant, könnte aber funktionieren.

Ok, dann ist mein Einwand wohl hiermit gegenstandslos geworden.
Ein schönes Leben noch! ;-)

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~