Eddie: mehrsprachige, erweiterbare webseite aus dynamischer datenbank

Beitrag lesen

Hallo Markus,

ich habe das folgendermaßen gemacht:
am Anfang jeder Seite erzeuge ich ein Array mit allen notwendigen Übersetzungs-Bezeichnern (wie von Dir vorgeschlagen) und hole mir dann diese Übersetzungen aus der Übersetzungs-Tabelle.
Z.B. gekürzt so:

===============================
// translations that are used on EVERY page
$arrRequiredTranslations = getStandardTranslationIdentifiers();

// translations for THIS page
// CRUMBLINE
$arrRequiredTranslations[] = "Crumbline_imprint";
...
// TEXTBLOCKS
$arrRequiredTranslations[] = "ContactAddress";
...

// initialize translations array
$arrTranslations = getTranslations($arrRequiredTranslations, $language);

echo $arrTranslations[Crumbline_imprint];
echo $arrTranslations[ContactAddress];

Wiederverwendbare Komponenten stellen ihr eigenes Übersetzungsarray zusammen, so finden also pro Seitenaufruf durchaus mehrere DB-Lesezugriffe statt, aber es werden Fehler vermieden und ich habe mehr Überblick.

Das Ganze sieht dann so aus:
www.umdiewelt.de
www.break-fresh-ground.com
(ja, ich weiß, sind nicht anklickbar!)

Gruß,
Eddie