kalle: mehrsprachige, erweiterbare webseite aus dynamischer datenbank

Beitrag lesen

Hallo,

ich persönlich habe es so gelöst, dass die Daten (Sprach-/Textstücke) in einer XML-Datei liegen und diese beim Start in ein Array geladen werden (Session). Dann gibt es noch eine Funktion für die Abfrage der entspr. Daten. Ein DB-Zugriff bei jeder Abfrage/Gebrauch, sollte man wohl sein lassen. Die Datenhaltung hingegen kann natürlich auch in einer DB erfolgen.

hth
kalle