Andreas Korthaus: mssql_select_db

Beitrag lesen

Hi!

mssql_select_db("HEAT");
mssql_select_db("GoldMine_Sales_And_Marketing");

$query = "SELECT * FROM config, CONTACT1 WHERE CONTACT1.ACCOUNTNO = config.CustID AND  config.Abr_Q = 'T' OR config.Abr_Jahr = 'T'";

Wozu die 2 Datenbanken? Willst Du beide in einer Query kombinieren? Das funktioniert AFAIK nicht. Wie Philipp schon sagte, vermutlich wurde die 2. DB verwendet, und auch die Fehlermeldung wäre nicht uninteresant.

zusätzlich solltest Du Dir mal http://de3.php.net/manual/de/function.mssql-get-last-message.php
ansehen, das sollte nach mssql_query() evtl. eine Fehlermeldung vom Server zurückgeben.

Hat es denn überhaupt schon mit einer einfachen Abfrage in einer DB funktioniert? Vielleicht solltest Du das erstmal probieren.

Grüße
Andreas