Hi,
- Das ganze ist leider Blocklevel. Mir würde es verdammt gut schmecken, wenn das Menü als Inline-Element agieren würde.
Hm. Ich weiß nicht, wie weit Mozilla CSS 2.1 unterstützt. Aber dort gäbe es noch inline-block (verhält sich nach innen wie ein Block-Element, nach außen wie ein (replaced) inline-Element).
http://www.w3.org/TR/CSS21/visuren.html#propdef-display
- Ein wenig nervig ist auch die Eiganart von Mozilla, die Grafik bei :after {url()} regelmäßig erst in einer Standardgröße darzustellen (irgendwas um die 14x14, schätze ich), um erst dann die echte Größe der Grafik zu beachten. Die width- und height-Angaben waren erfolgfrei.
hilft display:block; ?
cu,
Andreas
--
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/