Hi again,
man sollte niemals mit Dummy-Daten testen. Argl.
Punkt 4: Der rechte Rand eines Unter-Untermenü reicht leider nicht über den seines Vaters hinaus. Solange die Menüpunkte in der Hierarchie immer kürzer werden, ist das kein Problem ;-) Das merke ich gerade zum ersten Mal - vielleicht fliegt mir gleich die Lösung entgegen, aber spontan kam ich auf keine solche.
Eine kleine Verbesserung habe ich aber trotzdem noch gefunden ;-) Bei dem zuvor geposteten CSS verrutschen z.B. in einer Tabelle rechts neben dem Hauptmenüpunkt liegende Elemente, wenn man das Menü auf- bzw. zuklappt. Man ändere das CSS wie folgt:
items { display:block; [...] }
submenu > items { visibility:hidden; }
submenu:hover > items { visibility:visible; }
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes