bossy22: css und scrollleiste

hallo,

folgendes Problem. versuche per css die Scrollleiste farblich an meine Site anzupassen, wei hier auf dieser Site. Hab das stylesheet extern angelegt. Wenn ich nun im externen Stylesheet den body -tag definiere ( mit scrollbar-base-color: color;
etc.) dann nimmt die Seite

a: die Attribute nicht an und
b: "löscht" aicuh alle anderen attribute ide ich dem body tag zugewiesen habe. Auch wenn ich das css dirket in den <head> bereich der seite packe, passiert das gleiche.

Weiß

jemand Rat?

  1. Guten Morgen,

    folgendes Problem. versuche per css die Scrollleiste farblich an meine Site anzupassen [...]

    Dass das nur im IE funktioniert, ist dir sicher bekannt.

    a: die Attribute nicht an und
    b: "löscht" aicuh alle anderen attribute ide ich dem body tag zugewiesen habe. Auch wenn ich das css dirket in den <head> bereich der seite packe, passiert das gleiche.

    Poste doch mal einen Link, damit man sich ein Bild vom Problem machen kann.

    mfg Torsten

    1. Hi Torsten,

      folgendes Problem. versuche per css die Scrollleiste farblich an meine Site anzupassen [...]

      Dass das nur im IE funktioniert, ist dir sicher bekannt.

      Dass das *nicht nur* im M$IE funktioniert ist dir bekannt?

      Für alle, die sich von rosa Scrollbars belästigt fühlen, hier ein Ausweg mittels Benutzerstylesheet (plus Hinweis, welcher Browser da ebenfalls mitmacht).

      http://www.w3.org/Style/Examples/007/scrollbars.html

      Grüße,
       Roland

      --
      http://my.opera.com/dev/articles/20030519/
      http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
      selfcode = ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|
      1. Mahlzeit Roland,

        Dass das *nicht nur* im M$IE funktioniert ist dir bekannt?

        Nö, bis eben nicht, war halt ein misslungener Versuch, ihn davon abzubringen :(

        Allerdings gehört scrollbar-* imho nicht zum offiziellen CSS2-Standard, zumindest habe ich es hier http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/indexlist.html nicht gefunden.

        mfg Torsten

        1. hi,

          Allerdings gehört scrollbar-* imho nicht zum offiziellen CSS2-Standard

          ja, das steht ja auch auf der von orlando verlinkten seite nachzulesen...

          gruss,
          wahsaga

      2. Hallo,

        Für alle, die sich von rosa Scrollbars belästigt fühlen, hier ein Ausweg mittels Benutzerstylesheet (plus Hinweis, welcher Browser da ebenfalls mitmacht).

        http://www.w3.org/Style/Examples/007/scrollbars.html

        mein Opera (7.03 de) mag diese Seite _überhaupt_ nicht. Da hilft nur noch ein gewaltsames beenden. Ein Blick mit dem IE offenbart seltsames ... ist diese Seite valide? Mein Glaube an die Fähigkeiten der norwegischen Entwickler wäre zutiefst erschüttert wenn eine valide Seite meinen Lieblingsbrowser abstürzen lässt.

        Grüße, Maxx

        1. Hi,

          http://www.w3.org/Style/Examples/007/scrollbars.html
          mein Opera (7.03 de) mag diese Seite _überhaupt_ nicht. Da hilft nur noch ein gewaltsames beenden. Ein Blick mit dem IE offenbart seltsames ... ist diese Seite valide? Mein Glaube an die Fähigkeiten der norwegischen Entwickler wäre zutiefst erschüttert wenn eine valide Seite meinen Lieblingsbrowser abstürzen lässt.

          Erschütter!

          Sowohl HTML als auch CSS sind valide.

          Schon mal mit dem 7.11er probiert? Die x.0y Versionen vom Opera sind doch traditionellerweise suboptimal...

          cu,
          Andreas

          --
          Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
          http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
          1. Hi,

            http://www.w3.org/Style/Examples/007/scrollbars.html

            mein Opera (7.03 de) mag diese Seite _überhaupt_ nicht. Da hilft nur noch ein gewaltsames beenden.

            kann ich bestätigen. Ich habe diesen Bug gemeldet.

            Ein Blick mit dem IE offenbart seltsames ...

            "Download speichern unter..." *g*

            ist diese Seite valide?

            Ja, auch

            http://www.schroepl.net/cgi-bin/http_trace.pl?url=http%3A%2F%2Fwww.w3.org%2FStyle%2FExamples%2F007%2Fscrollbars.html&method=HEAD&version=HTTP%2F1.0

            zeigt keine Besonderheiten, abgesehen von einem ETag im HTTP-Header. Ob's etwa daran liegt?

            Schon mal mit dem 7.11er probiert?

            Damit gibt es keine Probleme.

            Die x.0y Versionen vom Opera sind doch traditionellerweise suboptimal...

            Tja, wenn ich die Einstellungen von 7.03 nach 7.11 übernehmen könnte... *seufz*

            Grüße,
             Roland

            --
            http://my.opera.com/dev/articles/20030519/
            http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
            selfcode = ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|
            1. hi,

              Tja, wenn ich die Einstellungen von 7.03 nach 7.11 übernehmen könnte... *seufz*

              einfach ins gleiche verzeichnis drüberinstallieren hat bei mir noch bei keinem upgrade auf eine neue 7er-version probleme gemacht in der hinsicht.
              (zur sicherheit lege ich mir aber trotzdem vorher jedes mal eine kopie der opera-verzeichnisses an.)

              gruss,
              wahsaga

              1. Hi,

                Tja, wenn ich die Einstellungen von 7.03 nach 7.11 übernehmen könnte... *seufz*

                einfach ins gleiche verzeichnis drüberinstallieren hat bei mir noch bei keinem upgrade auf eine neue 7er-version probleme gemacht in der hinsicht.

                Ich weiß, aber ich will meinen 7.03er lieber behalten, um weiterhin damit testen zu können. Danke trotzdem für den Tipp.

                Grüße,
                 Roland

                --
                http://my.opera.com/dev/articles/20030519/
                http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
                selfcode = ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|
                1. hi,

                  Ich weiß, aber ich will meinen 7.03er lieber behalten, um weiterhin damit testen zu können. Danke trotzdem für den Tipp.

                  und wenn du den jeweils aktuellen opera 7 (derzeit .11 afaik?) jeweils in ein anderes verzeichnis installierst?
                  hab's noch nicht ausprobiert, weiss auch nicht, in wie weit opera in die registry schreibt (macht aber afaik sehr viel über seine eigenen config-files im jeweiligen ordner).
                  opera 6 und 7 laufen bei mir jedenfalls völlig problemlos nebeneinander, mit teilweise sehrunterschiedlichen einstellungen.

                  gruss,
                  wahsaga