HILFE!! Dickes Problem mit PHP-Skript
Dirk Franke
- php
0 romy0 Dirk Franke0 romy0 Dirk Franke0 romy0 Dirk Franke0 romy0 Dirk Franke0 romy
0 Dennis Plöger
Hallo,
ich nutze PHP 4.2.2 und Mysql 3.23.39 und apache 2.0.39. Ich habe ein PHP-Skript in dem der user die Möglichkeit hat nach etwas suchen. Die ERgebnisse der Mysql-Abfrage werden dann in einer Tabelle dargestellt. Jetzt kommt bei jedem Aufruf des Skriptes eine krytische Fehlermeldung wie z.B. http://www.ifu-lued.de/fehler3.jpg. Wenn ich jetzt das Skript neu aufrufe kommt eine ganz andere Fehlermeldung wie z.B. http://www.ifu-lued.de/fehler4.jpg. Die Fehler wiederholen sich nur selten und ich habe ca 10 verschiedene Fehlervarianten aufgenommen. Was kann das sein??? Bin sehr Dankbar für jeden Tipp.
MFG Dirk
Hi,
Jetzt kommt bei jedem Aufruf des Skriptes eine krytische Fehlermeldung wie z.B. http://www.ifu-lued.de/fehler3.jpg. Wenn ich jetzt das Skript neu aufrufe kommt eine ganz andere Fehlermeldung wie z.B. http://www.ifu-lued.de/fehler4.jpg.
?
Wo? Ich sehe keine Fehlermeldung, maximal bei fehler3.jpg eine Reihe kryptischer Zeichen, meinst Du die? (Aber wo sind die bei fehler4.jpg?)
Stehen die kryptischen Zeichen in Deiner Datenbank oder sind diese erst nach der Ausgabe da?
Je nach dem was zutrifft, beschreibe mal was Du vor derm Eintrag mit den Daten machst bzw. danach.
ciao
romy
Hallo Du,
dank dir erst mal für die Antwort. Es kann sein das jetzt nicht Fehlermeldungen im eigentlichen Sinne sind aber alles was komisch aussieht und mein Skript stoppt das halte ich für Fehler.
Das Problem ist die Fehler sind nicht reproduzierbar. Starte ich das Skript jetzt dann läuft es beim 1. Mal evtl durch, dann beim 2. mal probiert er ein Bild einzubinden, das in den 1000 Zeilen nicht einmal eingebunden wird und beim 3. Mal erzeugt das Formular in der Ergebnistabelle neu ein anderes mal schreibt er "nur" kryptische zeichen ans Ende der Ausgabe.
Das Skript nimmt User-Eingaben entgegen. Der User kann Suchbegriffe eingeben und nach diesen wird in der mysql-db gesucht. Die ERgebnisse werden in dieser tabelle dargestellt und werden onclick in ein Formular gepackt, damit Sie weiterverarbeitet werden können.
Hast du ne Idee?
Danke
Dirk
Hi,
Das Skript nimmt User-Eingaben entgegen. Der User kann Suchbegriffe eingeben und nach diesen wird in der mysql-db gesucht. Die ERgebnisse werden in dieser tabelle dargestellt und werden onclick in ein Formular gepackt, damit Sie weiterverarbeitet werden können.
da liegt bestimmt da Problem, aber Du hast nicht wirklich meine Fragen beantwortet. Ich entnehme aber trotzdem, dass in der Datenbank alle Daten richtig stehen?
Wichtig wäre der Quellcode, was Du mit den Variablen aus den Usereingaben machst bevor sie in die DB kommen? Es könnte einfach sein, das Unsinn in die DB kommt, und beim AUslesen dann Fehler produziert.
Hast Du schon mal in den Quellcode der Ausgabedatei geguckt ob noch irgendetwas anderes mitankommt und Ungewöhnlichkeiten entstehen.?
Ein paar mehr Infos brauch man schon um hilfreicher Antworten zu können. Aer schau bitte zu aller erst in die DB (per Konsole oä.), ob es da schon kryptische Zeichen oder andere Ungewöhnlichkeiten gibt.
ciao
romy
Hallo,
danke für die Antwort. Ich habe einen alten Dump der DB eingespielt, der 100% ok ist und da bleibt das problem so bestehen :-( Daran liegst nicht.
Im erzeugten Quellcode steht genau das was zu sehen ist , Teilweise die Sonderzeichen oder das Bild was er einbinden will. Ich hab keine Ahnung mehr. HAst du ne IDee?
Danke
Dirk
Hi,
sorry, ohne Quellcode ist es Glaskugelarbeit.
ciao
romy
Hallo Romy,
dank dir erst mal. Ich kann ja nicht ein 1000 Zeliges Skript posten und das problem einzuschränken fällt mir nicht leicht, weil der Fehler immer unterschidlich ist und ich keinen Punkt finde, wo er sein könnte.
Danke
MFg xss
Hi,
dank dir erst mal. Ich kann ja nicht ein 1000 Zeliges Skript posten und das problem einzuschränken fällt mir nicht leicht, weil der Fehler immer unterschidlich ist und ich keinen Punkt finde, wo er sein könnte.
hast Du webspace, dann leg es als textdatei drauf und setze einen Link. Wenn nicht, interesseirt mich das Ausehen eines formulares, und die entsprechenden Textzeilen, die ebendieses in die Datenbank bringen.
ciao
romy
Hallo Romy,
das ist aber freundlich von dir :-) Habe dir das Skript mit allen Includes und libs hier hin gepackt :
www.ifu-lued.de/pverwaltung.zip
Tausend Dank
MFG Dirk
Hi,
nur zur Info, links werden so gesetzt: <http://name der Url>
www.ifu-lued.de/pverwaltung.zip
also: http://www.ifu-lued.de/pverwaltung.zip
habe es mir angeschaut, aber nichts auffälliges Entdecken können.
Wenn man komische Fehler hat, sollte man alle Variablen überprüfen. Ausgabe aller Formulardaten zB.
Jede einzelne sql-Anweisung ausgeben nachdem sie zusammengesetzt wurde und mal direkt ans Datenbanksystem absetzen und gucken ob die gleichen Fehler rauskommen.
Mehr kann ich auch nicht sagen. Ich hab sowas noch nicht gesehen.
ciao
romy
Hallo Rokmy,
danke das dus dir angeguckt hast. Ich kann dir nur zustimmen, do was habe ich auch noch nicht gesehen. das wird ein "lustiger" Tag ;-)
Danke
MFg dirk
Hallo Dirk!
Es wäre hilfreich, wenn Du den Teil des PHP-Skriptes veröffentlichen könntest, der die Sachen aus der MySQL-Datenbank holt und vielleicht die Struktur der Datenbank.
MfG,
Dennis
Hallo Dennis,
dank dir für deine Antwort. Ich kann das gerne machen aber ich denke nicht das das Problem darin liegt, denn ich habe ca. 47 (kein Scherz) Skripte die alle auf der gleichen DB mit den gleichen Daten laufen und die Daten alle gleich aus der DB holen.
ich habe gerade mal das Bild was er teilweise anzeigen will ihm gegeben und dann will er weitere Bilder aus einem anderen frameset anzeigen. Wo bekommt er die daten her?
Danke
Dirk