Hi Sönke,
dank Dir für die Antwort!
Meinst Du denn, das Layout ist überhaupt realisierbar?
Tausende <div>s und <span>s (Betonung auf "Tausende"), Tabellenlayout, Tabellenlayout mit CSS-Layout gemischt, pixelgenau festgezimmertes Layout, "Layer".
Mmmh, ich hatte immer gedacht (bzw. die letzten Tage gehofft), dass zu viele <div>s kein Problem sind.
Und die <span>s dachte ich, seien ein Muss, um Schrift korrekt zu beschreiben. <p> passt nicht, sind ja keine Absätze, sondern nur Worte.
Die Tabellen habe ich aus reiner Verzweiflung eingesetzt, weil sich meine bloeden farbigen <div>s immer über die gesamte Breite gezogen haben, anstatt sich dem dynamischen Inhalt dynamisch anzupassen.
Da würde mir als erstes float:right einfallen, eventuell auch right:0px
Werde ich ausprobieren. Meinst Du, ich kann die Angaben "display:table-cell;" weiterhin verwenden oder ist davon auch eher abzuraten?
Verzichte bei der Angabe von URLs besser auf die Angabe "./". Es ist erstens vollkommen unnötig und zweitens gibt es allem Anschein nach einige Programme, die damit nicht umgehen können.
Wird gemacht !!!
Danke, Eddie