Hi,
sorry hab noch ein paar FrRagen vergessen:
kann man an einen relativen includepfad einen querystring anhängen?
(Ich weiss nicht ob ich syntaktische Fehler habe oder ob es überhaupt nicht geht)
wenn meine include-datei, wieder inlcudes hat habe ich ständig Ärger mit den Pfaden, obwohl das eigentlich nicht sein müsste.
m.E. sollte ich ja einfach nur einen bestimmten relativen Pfad angeben, und egal wohin den Hauptordner verschiebe sollte es funktionieren. Macht es aber nicht, wenn die der includepfad relativ ist, muss ich den Pfad relativ zur includierenden Datei angeben (was irgendwie nicht Sinn der Sache ist) bzw. wenn der Pfad absolut ist, klappt es mit einer relativ zur includierten Datei Angabe.
danke
ciao
romy
--
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode