morgens,
Nein, da wird nix "automatisch" partitioniert oder formatiert. Das "Partitionierungsprogramm", das du möglicherweise meinst, ist auch gar nicht so klein und besteht aus mehreren Dateien.
Ich habe nicht gesagt, dass automatisch partitioniert wird
öhm, wie soll ich dann deine Aussage "...ein kleines Partitionierungsprogramm ist, das automatisch bei der Installation ausgeführt wird" verstehen?
Ich meinte mit fdisk das bis winME(?) mitgelieferte fdisk.exe, und kein GNU Programm ;-)
So, hast mich erwischt ;-) Weil: ME hab ich nicht. Aber ich durfte mich grade heftig mit fdisk aus Win2003Server (beta) beschäftigen (das Teil scheint sogar auf den MBR zuzugreifen, so daß ich meine gewünschten Bootmanager nicht mehr installieren kann) ...
Ich finde ntfs hat einige Vorteile gegenüber fat32(oder auch 16...).
Das ist eine andere Diskussion. Hier ging es bei der Ausgangsfrage lediglich darum, wie der Netzpirat wieder eine "saubere" Platte bekommt und sein gewünschtes System neu aufspielen kann.
Auch die Rechte für die Dateien sind ein Segen. Erst Recht wenn mehrere Leute auf dem System arbeiten/spielen...
Das bestreite ich nicht. Aber das ist, wie eben gesagt, nicht Thema _dieses_ Threads.
Grüße aus Berlin
Christoph S.