Hallo,
für ein größeres Projekt will ich die Datenbankabfragen über eine Klasse laufen lassen, die vor allem Transaktionen unterstützen muss und MySQL und Postgre ansprechen kann.
Ich finde, das, was man zu ADOdb liest, liest sich sehr gut: es soll sehr schnell sein, voller support für transaktionen unter mysql & pg....
was spricht gegen ADOdb? - ich habe hier im forum hauptsächlich threads zum thema ASP und ADOdb gefunden - meine applikation soll aber unter PHP/Linux laufen.
Danke,
steffen