Philipp Hasenfratz: ADOdb - Nachteile???

Beitrag lesen

Halihallo Steffen

die PEAR-extension DB_ado funktioniert nur unter Win32 - was mir den vorwiegenden Zusammenhang zwischen ADOdb und ASP erklären würde. allerdings habe ich wiederum eine tabelle gesehen, in der die verschiedenen unterstützen datenbanken mit betriebssystem aufgeführt waren. bei pg- und mysql stand da immer "unix and windows"

Nun, mysql und postgre laufen auf beiden Plattformen. Für ADO gibt es IMHO kein
Komplement für Linux.

also haltet mich nun bitte nicht für einen absoluten nix-checker, wenn ADOdb nur unter win32 funktioniert (was wiederum unlogisch wäre, da Postgre ja nicht sonderlich windows-tauglich ist) - aber irgendwie bin ich im moment leicht verwirrt ;-)

Was nicht Windows-tauglich? - Postgre funktioniert auf Windows.

Nun ADO bedeutet Active Data Objects und ist ein von Microsoft definierter
Datenbank-Abstraktions-Layer, der sozusagen eine Zwischenschicht zwischen eigentlicher
Datenbank-Software (RDBMS) und Anwendungsprogramm ist. Dass dieser auf Linux portiert
wurde, wage ich zu bezweifeln...

Viele Grüsse

Philipp

--
RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.