Hallo Andreas,
Da Deine Antwort auf mein Posting verschwunden ist, während ich die Antwort schrieb, eben hier:
So sind wir wenigstens im richtigen Zweig gelandet ;-)
Hast du dir mal die mühe gemacht vor deiner Antwort die Antworten zu lesen die schon da sind?
Ja.
Es kam mir halt so vor als ob nicht. Da dein Beitrag inhaltlich dem von Klaus doch sehr nah kam.
Oder bist du mit meiner Definition nicht einverstanden?
"Suche 'beliebige Zeichen' gefolgt von einer Wortgrenze auf die ein . oder ? oder ! folgt mit einem Leerzeichen danach"Schau Dir mal einen Beispielsatz an:
Es gibt verschiedene HTML-Elemente, z.B. a, address, acronym usw. usf., und es gibt HTML-Attribute.
Hmm da hast du recht Abkürzungen sind in der Definition wirklich nicht bedacht.
[schnipp]
Wie erkennst Du die Wortgrenze? Hilft das in irgendeinerweise?
Es hilft in soweit das ich jetzt einen neu BUG habe den es zu beseitigen gilt. Hast du eine Idee? Man könnte eine Liste gebräuchlicher Abkürzungen mit einbauen. Wie erkennt ein Mensch eigentlich ob es sich um ein Satzende oder um eine Abkürzung handelt?
Wo bei ich sagen muß das meine Lösung schon im Praktischem Einsatz bewährt hat. Ich muß mal nachfragen wahrscheinlich verwenden die Autoren so wenige Abkürzungen das es noch nicht aufgefallen ist.
Gruß
Christian