Moin!
habe schon eifrig getestet - bisher immer ohne Erfolg.
Wer Lust hat kann ja mal versuchen auf meinem Server zu connecten.
So wie ich die Sache nach einer kurzen Suche bei Google sehe, ist HTTPS nicht so einfach Port-Forwarding-fähig, jedenfalls nicht auf Serverseite.
Du bräuchtest wohl etwas mehr Software dafür. Beispielsweise einen HTTPS-Proxy auf deinem Router, der seinerseits dann Verbindung zum (jetzt noch HTTPS-)Server aufnimmt.
Für diese Aussage übernehme ich aber keine Garantie. Ich bin nur irgendwie der Meinung, dass SSL ja die Verbindung zu einem konkreten Server für den Client sicherstellen soll. Wenn man diese Verbindung so einfach durch Port-Forwarding umleiten könnte, wäre der Sinn von SSL dahin.
- Sven Rautenberg
--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|