Moin,
Nun wollte ich erreichen, dass mein Server von außen auch über SSL ansprechbar ist. Scheinbar scheint es hier aber nicht auszureichen den SSL-Port (443, so weit ich weiß) vom Router forwarden zu lassen. Denn, wie ich weiß, erfolgt ja beim allerersten Connect die Server-Zertifizierung. Und genau HIER ist mein Problem anscheinend angesiedelt: o.g. Zertifizierung scheint einen anderen Port nutzen zu wollen.
Nein, 443/TCP reicht für HTTPS vollkommen aus. (Man kann es sogar auf jedem anderen Port machen, wenn man dem Browser nur sagt welchen man will. Aber ein Port reicht in jedem Fall aus.)
Dein Problem liegt also wo anders. Vielleicht ein übereifriger Paketfilter (evt. sogar beim Provider)? Portforwarding doch nicht eingerichtet?
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~