Moin!
ich versuche ein Script zu schbreiben, dass immer zur vollen Stunde einen Codeblock ausführt... und dass nur mit php... wie bringe ich dem denn bei "auf die Uhr zu schauen" ?
Die Frage ist: Was soll denn regelmäßig getan werden? Muß es wirklich _regelmäßig_ getan werden, oder läßt es sich auch an einen Seitenabruf koppeln, der die Aufgabe jeweils nur "ungefähr" regelmäßig abarbeitet?
Für wirklich regelmäßige Aufgaben gibts (wie bereits mehrfach erwähnt) die cronjobs. Leider bieten die wenigsten Webspaces solche cronjobs an - und wenn, dann in der Regel nur einen, und auch nicht besonders häufig.
Typischer Anwendungsfall für einen cronjob sind Aufräumarbeiten und Logfile-Bearbeitung. Die sollten wirklich unabhängig von Seitenaufrufen erledigt werden.
Aber es ist eben auch möglich, die Aufgabe an den Seitenaufruf zu koppeln. Sowas ist in den meisten Fällen ebenso möglich - auch PHP räumt alte Session-Daten nicht per cronjob auf, sondern bei einem Seitenabruf - mit einer gewissen, einstellbaren Wahrscheinlichkeit, um die Aufgabe nicht ständig (und meist sinnlos) erledigen zu müssen.
Und schließlich: Wenn es darum geht, z.B. ein Bild zeitabhängig zu zeigen, welches jede Stunde wechselt - dann ist ein cronjob eigentlich total überflüssig. Es ist dann besser, per ALgorithmus festzustellen, welches Bild beim derzeitigen Seitenabruf gezeigt werden soll, und dies dann einfach einzubinden.
Deshalb: Welche Aufgabe soll erledigt werden?
- Sven Rautenberg
Signatur oder nicht Signatur - das ist hier die Frage!