Hi!
Hallo,
es gibt sicher mehrere Möglichkeiten, auch je nach Umfang deiner Aktivitäten.
Du könntest z.B. als Kleinunternehmer anfangen, wenn du unter einer bestimmten Summe mit deinem Umsatz bleibst. Dann brauchst du nur einen Gewerbeschein, darfst keine Umsatzsteuer angeben/abführen, die Einkommensteuer kann durch einfache Gewinnermittlung aus Einnahmen-Ausgaben am Jahresende ermittelt werden. Dann könntest du vielleicht einfach mit den anderen Leuten auf gleichberechtigter Basis zusammenarbeiten.
Willst du richtiges ("großes") Unternehmen gründen, dann bieten sich vielleicht eine Ich-AG, oder gemeinsam mit deinen "Mitarbeitern" eine GbR oder GmbH an, hier sollte dir ein guter Steuerberater weiterhelfen...
Beatrix