Hi Ole,
mein problem ist nun die auswertung der files
was verstehst Du unter "auswerten"? Was willst Du erreichen?
da die ganzen files ja irgendwie miteinander zusammenhängen (eine fehlermeldung in der application.log passt zu einer zeil in der mail.log. server.log oder webserver.log etc.) suche ich nun nach einer möglichkeit die ganzen fehelrmeldungen in realtion zueinander zu setzen.
Das klingt für mich so, als würde eine relationale Modellierung dieses Meldungsuniversums Sinn machen: Eine Tabelle pro Log-Format und SQL-JOINs für Deine Auswertungen.
Allfällige Referenz-Schlüssel-Eigenschaften dieser Tabellen mußt Du Dir natürlich vorher erarbeiten.
es gibt zwar dutzende programme zur auswertung der seiten zugriffe etc. aber für mein einsatzgebiet hab ich leider noch ncihts gefunden :(
Definiere "mein Einsatzgebiet".
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.