norbert =:-): Url in if else abfrage

Beitrag lesen

Hallo Jahn!

Ich habe mir das Script ein wenig zurechtgestutzt, damit ich es besser testen kann.

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
if(location.search=="?tb=1")
{
 document.write('<table cellspacing="1" cellpadding="0" border="0">');
 document.write('<tr><td><a href="http://www.ortenausport.de/home.php" target="_blank"><img src="http://www.ortenausport.de/orspoathome/serviceortenausport.gif" width="158" height="9" border="0" align="right"></a></td></tr>');
 document.write('<tr><td><div id="OrtenausportTabelle" style="width:500px;">Sollten Sie diesen Text sehen, dann erlauben Sie bitte Ihrem Browser, Javascripte auszuführen, oder laden Sie sich die neueste Version Ihres Browsers herunter.</div>');
 document.write('</td></tr></table>');
 document.write('<script type="text/javascript" src="http://www.ortenausport.de/orspoathome/orspotabelle.js.php?spid=2&liid=156"></script>');
}
else
{
 document.write('pech');
}
</script>

Es liegt definitiv daran, dass bei Angabe von "?tb=1" vom Script "</script>" ausgegeben wird und daher alles was danach kommt ("} else ...") nicht mehr als JavaScript interpretiert wird.

Aber was möchtest Du da eigentlich einbinden, was auch nicht direkt in diesem Code platz fände?

mfg

norbert =:-)