Michael Schröpl: Womit log-files auswerten ???

Beitrag lesen

Hi Bernard,

ich habe bei meinem Provider Zugriff auf meine log-files.
Der Provider selbst bietet mit Webalizer, aber mit eingeschränkten ausgaben. Ich kann aber auch eigene Scripte aufspielen meinten die.

mein Webspace funktioniert offenbar ähnlich wie Deiner - ich habe mir einfach einen eigenen Webalizer installiert und eine eigene Konfiguration geschrieben. (Den Aufruf mache ich via SSH bzw. cron.)
Alternativ kannst Du Dir die access_logs per FTP herunterladen und lokal auswerten.

Nun die Frage ...ist Webalizer das beste um die log-files auszuwerten

Definiere "auswerten".

oder gibts noch andere Software die dafür gut geeignet ist ?

Diese Frage steht in keinem Gegensatz zur vorherigen, ist aber mangels Klarheit der Bedeutung von "dafür" schwer zu beantworten.

Ich möchte vor allem Spider-Aktivitäten "mitbekommen".

Definiere "Aktivität" und "mitbekommen".

Daß Du den Spider an sich _möglicherweise_ über seinen UserAgent-Namen erkennen kannst, hast Du gelesen; wenn Du Dein Access-Log ganz banal mit "grep" nach solchen Anforderungen filterst, kannst Du schon recht gut nachvollziehen, wann ein (!) bestimmter (!) Spider-Typ (!) bei Dir war und was er wollte.

Aber beispielsweise Wege mehrerer paralleler gleichnamiger Spider durch Dein Web voneinander zu unterscheiden, das kann sehr schwierig sein, weil die natürlich kaum auf die Idee kommen, sinnvolle HTTP_REFERER mitzusenden ... das wäre ja Bandbreitenverschwendung aus deren Sicht. Und was Du nicht an Daten hast, das kann kein Programm der Welt sinnvoll auswerten.

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.