Uli: In jedem DIV eine andere Link-Farbe

Weiß jemand, wie ich in DIVs, die in einer externen CSS stehen,
innerhalb der Seite diesen separate Link-Farben zuordnen kann?
Einer von mehreren Versuchen sieht ungefähr so aus, ist aber falsch:

<div class="plakat">
<a href="....." style="visited:#332244;">TEXT</a>
[...]
</div>

<div class="plakat">
<a href="....." style="visited:#FFEE00;">TEXT</a>
[...]
</div>

Weiß jemand wie es richtig geht?

Vielen Dank,

Uli

  1. Hallo Uli,

    Weiß jemand, wie ich in DIVs, die in einer externen CSS stehen,

    Wie bitte? In eine Stylesheet gehört kein HTML-Code. Ich hoffe, Du
    meinst, daß die Formatierungen für die div-Elemente in dem
    externen Stylesheet stehen, ja?

    <div class="plakat">
    <a href="....." style="visited:#332244;">TEXT</a>
    [...]
    </div>

    Das sieht doch schon nett aus. Du hast ein div-Element mit einer Klasse
    und darin steht der Link. Jetzt willst Du nur noch die Formatierung
    über style="..." rausschmeißen und das in das externe Stylesheet setzen.

    Dein Gedankengang sieht jetzt so aus. Ich will, daß der Link so und so
    formatiert wird, wenn er innerhalb dieses div-Elementes mit der und der
    Klasse steht. Wenn er also in dieses div-Element hineingeschachtelt ist.
    Und jetzt guckst Du in SELFHTML, wie man in CSS Formatierung für
    verschachtelte Elemente herstellt. :-)

    http://selfhtml.teamone.de/css/formate/zentrale.htm#verschachtelte_elemente

    • Tim
    --
    [x] Installiert Cräcker einen Newsreader.
  2. Hallo,

    Einer von mehreren Versuchen sieht ungefähr so aus, ist aber falsch:

    <div class="plakat">
    <a href="....." style="visited:#332244;">TEXT</a>
    [...]
    </div>

    Wie Tim sage, wenn das in deiner externen CSS-Datei steht ist es auch (falsch).

    <a href="....." style="visited:#332244;">
    Das verstehen dir Browser noch nicht.

    ----so etwas sollte in deiner externen CSS-Datei stehen-----
    div.plakat a:link { ... }
    div.plakat a:visited { color:#332244; }
    div.plakat a:hover, a:active { ... }
    -------------------------------------------------------------

    Grüße
    Thomas

    1. Hallo Thomas,

      ----so etwas sollte in deiner externen CSS-Datei stehen-----
      div.plakat a:link { ... }

      Also bitte!

      Jetzt unterlauf doch nicht meine gezielte pädagogischen Bemühungen durch
      einfaches Vorsagen. ;-)

      • Tim
      --
      > Du willst einen Apache einrichten und HTML lernen?
      Nein, solche Kompetenzen kauft man sich zu.
      Nik.
      (im Zero Tolerance Thread)
      1. Hallo Tim und Thomas,

        Ihr hattet mich, glaube ich falsch verstanden.
        Extern wird die Basisgestaltung des DIVs vorgenommen und in der HTML-Datei soll zusätzlich dieses DIV mit einer speziellen Link-Farbe versehen werden.

        Einige Zeilen später wird die selbe DIV-Klasse mit einer anderen Link-Farbe versehen usw.

        Pro Seite wird es ca. 30 dieser bunten Felder geben, jede Farbe wird vom Kunden verwaltet.

        Extern läßt sich das nicht lösen, da jedes DIV entsprechend der Kundenfarbe dynamisch (per PHP) erzeugt wird. Bei hundert Kunden müßte ich ja 100 externe DIVs erstellen...

        Wie kann ich jedes Kunden-DIV mit seiner Link-Farbe versehen?

        Uli

        1. Hallo,

          Einige Zeilen später wird die selbe DIV-Klasse mit einer anderen Link-Farbe versehen usw.

          Pro Seite wird es ca. 30 dieser bunten Felder geben, jede Farbe wird vom Kunden verwaltet.

          Entweder du schreibst 30 Klassen in deine CSS die dann per class="" einem A in jedem Kunden-DIV zugewiesen werden, oder du muss auf dem Regenbogen verzichten (wie gesagt: style="visited:#color;" wird von dem Browser nocht nicht verstanden)

          Wie kann ich jedes Kunden-DIV mit seiner Link-Farbe versehen?

          Unter diesen Bedingungen gar nicht. (<a><span></span></a> ist keine Lösung)

          Aber wenn die HTML-Seite dynamisch zusammengestellt wird, kannst du ja auch <style> dynamisch erstellen und dort könntest du für die DIVs jeweils eine andere Klasse definieren ... und dann wie in meiner früheren Posting die CSS-Angaben machen.

          Grüße
          Thomas

          1. Aber wenn die HTML-Seite dynamisch zusammengestellt wird, kannst du ja auch <style> dynamisch erstellen und dort könntest du für die DIVs jeweils eine andere Klasse definieren

            Du meinst also im HEAD für alle Farben/Kunden, die auf dieser Seite vorkommen können und dann diese "unten" verwenden?
            Und das klappt?
            Ich frage, weil es schon etwas Arbeit ist und ich sicher gehen möchte.

            Oder kann ich direkt im BODY Bereich DIVs definieren und ... ach nee, das hatten wir ja schon

            Uli

            1. Du meinst also im HEAD für alle Farben/Kunden, die auf dieser Seite vorkommen können und dann diese "unten" verwenden?
              Und das klappt?

              Ja, wenn du z.B. so vorgehst:

              <style>
              div.kunde1 a:link { ... }
              ...
              div.kundeN a:link { ... }
              </style
              ...

              <div class="kunde1">...</div>
              ...
              <div class="kundeN">...</div>

              Ich frage, weil es schon etwas Arbeit ist und ich sicher gehen möchte.

              Klar, aber so viel Arbeit ist es nicht wenn du alles dynamisch erstellt. Du hast gesagt, die Kunden die Farben selbstverwalten , also nehme ich an, dass die Farbangaben aus einer DB kommen, dort wirst du IDs, oder was ähnliches für die Kunden haben und dann kannst du daraus einen Klassennamen uch machen. Du weisst ja dann schon wieviele Kunden du hast und mit einer kleiner Routine ist auch die Style- und DIV-Generierung geschafft.

              Grüße
              Thomas

      2. Hallo Tim,

        Jetzt unterlauf doch nicht meine gezielte pädagogischen Bemühungen durch
        einfaches Vorsagen. ;-)

        Ich weiss, habe auch überlegt ob ich das tun sollte, aber gerade diese Art der Verschachtelung (mit Klassen) wird nur implizit im Selfhtml beschrieben und im laufe der Zeit habe ich immer wieder diese Problematik hier im Forum nachgefragt gesehen.

        Grüße
        Thomas