Menüs in Tabellen für mehrere Seiten ...
Ulf
- html
Hallo Leute,
ich wollte mal fragen ob es möglich ist bei einer Seitengestalltung in Tabellenform mit Hilfe von CSS auch eine Menüsteuerung zu generieren ähnlich wie Frames, sodaß man halt nur eine Datei als Menü hat und die überall mit einbinden kann.
hi
weder HTML noch CSS können das leisten.
das macht man serverseitig mit includes...z.B. SSI, ASP, PHP oder ColdFusion bieten diese möglichkeit.
so long
ole
(8-)>
Hi,
weder HTML noch CSS können das leisten.
mir ist nicht bewusst, dass das W3C das <iframe>-Konzept gecancelt hat.
Cheatah
hi Cheatah
mir ist nicht bewusst, dass das W3C das <iframe>-Konzept gecancelt hat.
mir auch nicht, mir ist es grade nur entfallen...ist shcon spät ;)...muß dringend nach hause :).
also Ulf, wie Cheatah schon erwähnt, lässt sich das ganze auch mit iframes lösen.
http://selfhtml.teamone.de/html/frames/eingebettete.htm#definieren
so long
ole
(8-)>
Also ist es wohl erstmal für mich am einfachsten entwerder in Frames zu schreiben oder in jeder Datei das Menü ein zu binden und dann auch ändern zu müssen. Mit den iframes finde ich das nicht ganz so toll, hatte ich schon ausprobiert. Javascript oder gar php kann ich noch nicht, das lerne ich erst noch. Die Seite habe ich bis jetzt nur mit learning by doing erstellt ohne irgendwelche Vorkenntnisse, nur mit Hilfe von selfhtml.
Trotzdem Danke an die freundlichen Helfer, muß wohl doch noch eine Menge lernen, bis ich soweit bin meine Ideen perfekt um zu setzen.
Gruß Ulf
Hi Ulf,
Also ist es wohl erstmal für mich am einfachsten entwerder in Frames zu schreiben
oder in jeder Datei das Menü ein zu binden und dann auch ändern zu müssen.
am einfachsten (d. h. mit dem geringsten Lernaufwand) wäre Dein Problem mit SSI zu lösen.
<iframe> wird nicht von allen Browsern unterstützt.
Viele Grüße
Michael
Hi,
Also ist es wohl erstmal für mich am einfachsten entwerder in Frames zu schreiben
das hat auf jeden Fall den größten Lerneffekt, weil Frames die meisten und am schwierigsten zu lösenden (falls überhaupt) Probleme mit sich bringen.
oder in jeder Datei das Menü ein zu binden und dann auch ändern zu müssen.
Siehe Michaels Antwort.
Javascript oder gar php kann ich noch nicht,
JavaScript ist, wie alles clientseitige, ungeeignet, wenn etwas funktionieren _muss_, was bei einem Menü zweifelsohne der Fall ist. Es kann allerdings eine Alternative angeboten werden, die im einfachsten Fall auf eine Handvoll Seiten verlinkt; etwa Startseite, Impressum, Sitemap. Dann würde ich <iframe>s jedoch noch immer JavaScript vorziehen.
das lerne ich erst noch.
Insbesondere das Erlernen serverseitiger Techniken, egal ob PHP, CGI, SSI, JSP, ASP oder sonstwas, lohnt sich dauerhaft. JavaScript ist als unterstützende Sprache sehr sinnvoll, sollte jedoch immer sehr vorsichtig eingesetzt werden.
Die Seite habe ich bis jetzt nur mit learning by doing erstellt ohne irgendwelche Vorkenntnisse, nur mit Hilfe von selfhtml.
Trotzdem Danke an die freundlichen Helfer, muß wohl doch noch eine Menge lernen, bis ich soweit bin meine Ideen perfekt um zu setzen.
Willkommen im SelfRaum. Ich erkenne den Self-Gedanken bei Dir - Du wirst hier also noch viel lernen können.
Cheatah
Hi,
ich glaube nicht, dass du in einer css datei eine tabelle programmieren kannst... probiers doch mal mit einem javaScript menu, das kannst du dann immer mit Hilfe einer js Datei einbinden...
CU
Hi,
ich glaube nicht, dass du in einer css datei eine tabelle programmieren kannst...
nein, das glaube ich allerdings auch nicht. Ohne Programmiersprache programmiert sich's schlecht.
probiers doch mal mit einem javaScript menu, das kannst du dann immer mit Hilfe einer js Datei einbinden...
Mit dem entscheidenden Vorteil, dass man dann immer noch das selbe Problem hat, weil die JavaScript-freie Variante nicht beachtet wurde.
Cheatah