Hallo Henryk
Was sagt denn
/sbin/ldconfig -p | grep libc.so
dazu?
Ich bekomme folgende Meldung:
[xnetworkx@chello downloads]$ /sbin/ldconfig -p | grep libc.so
libc.so.6 (libc6, hwcap: 0x8000000000000000, OS ABI: Linux 2.4.20) => /lib/tls/libc.so.6
libc.so.6 (libc6, hwcap: 0x8000000000000, OS ABI: Linux 2.4.1) => /lib/i686/libc.so.6
libc.so.6 (libc6, OS ABI: Linux 2.2.5) => /lib/libc.so.6
Zu welchem Paket gehört diese Datei? (rpm -qf /lib/tls/libc.so.6)
glibc-2.3.2-27.9
Ich habe jetzt diese Paket nochmal wo heruntergeladen. Drüberinstallieren kann ich es nicht, weil er mir dann so eien Meldung ausgibt:
[xnetworkx@chello downloads]$ su -c "rpm -i glibc-2.3.2-27.9.i386.rpm"
Password:
package glibc-2.3.2-27.9 is already installed
file /lib/ld-2.3.2.so from install of glibc-2.3.2-27.9 conflicts with file from package glibc-2.3.2-27.9
Wenn ich das Paket deinstallieren will, bekomme ich wiederun so etwas:
/sbin/ldconfig is needed by (installed) SDL_image-1.2.2-5
/sbin/ldconfig is needed by (installed) Guppi-0.40.3-13
/sbin/ldconfig is needed by (installed) libgtop-1.0.12-17
.
.
.
Vielleicht hilft es, dieses Paket noch einmal neu herunterzuladen und zu installieren (falls da irgendwie ein fehler reingekommen ist). Ist das Verzeichnis /lib/tls in /etc/ld.so.conf eingetragen?
Das sind alle Einträge:
/usr/kerberos/lib
/usr/X11R6/lib
/usr/lib/sane
/usr/lib/qt-3.1/lib
/usr/lib/mysql
/usr/local/lib
$xNeTworKx.
Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.