Moin,
Zu welchem Paket gehört diese Datei? (rpm -qf /lib/tls/libc.so.6)
glibc-2.3.2-27.9
Ok, dann stimmt das wohl so. Nach längerem Googlen (die haben fast alle nur die Abkürzung verwendet) habe ich dann auch herausgefunden, dass tls hier für thread-local storage steht und das wohl so richtig ist.
Das bringt aber auch nicht die Lösung.
Ich habe jetzt diese Paket nochmal wo heruntergeladen. Drüberinstallieren kann ich es nicht, weil er mir dann so eien Meldung ausgibt:
Ist klar, du müsstest rpm mit -U statt -i (und eventuell noch --oldpackage) sagen, dass du updaten willst. Ich glaube aber eher nicht, dass das hier was nützt. (Lies: Probier' es gar nicht erst.)
Hast du schonmal versucht die Einstellungen von diesem lmule wegzuverschieben? Oder eventuell mal einen neuen frischen Benutzer anlegen und es als dieser versuchen.
Ansonsten fällt mir dazu auch nichts mehr ein. (Naja, ich würde jetzt die beteiligten Programme mit Debugging-Symbolen neu kompilieren, damit man auch sehen kann was da läuft und dann nochmal gdb drauf werfen.)
Hmm, vielleicht reicht es auch so: Starte nochmal gdb und darin das Programm und wenn der Absturz kommt lass' dir mit
bt[enter]
einen Backtrace ausgeben. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist da der Aufruf von strlen kaputt und nicht strlen selber.
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~