Norbert: Probleme im normalen Leben?

Beitrag lesen

Hi Philip,

Hm. Fast: die relevanten Begriffe und ein Zeilenumbruch.
chomp @main3;
entfernt diese.

Aha, das bringt mich schonmal weiter.

Tja, hier ist der Fehler wohl bemerkbar geworden. Wenn die Begriffe in @main3 alle noch
ein Zeilenumbruch enthalten, wird es hier nur wahr, wenn der Begriff am Ende der Zeile
stünde.

Klar!

Dann musst du schrittweise reduzieren, bis du den Fehler findest. Erstelle Debug-Ausgaben
von Variablen oder Schritten in Kontrollstrukturen, so findet man den Fehler oftmals
selber sehr schnell.

Jaja, aber alle mir bekannten Möglichkeiten hatte ich schon ausgeschöpft. Ich kenn halt nicht alle...

Was hälst du von:
foreach (@lines_of_body) {
   my $delete_status = 0;
   foreach my $stop_word (@stopwords) {
      if ($_ =~ m/$stop_word/i) { $pop->delete; $delete_status=1; break; }
   }
   if ($delete_status == 1) {break;}
}

Ja, gemauso hat ich mir das auch gedacht, leider kannte ich den break-Befehl nicht. Ich hatte da mit last gewurschtelt, aber da das Script eh nicht funtzte, weiß ich auch nicht, ob last gelaufen wäre.

Und zum besseren Verständnis des Gesamtscriptes hatte ich halt den Scriptrest auch mal gepostet und den relevanten Teil zwischen die ###########-Linien gesetzt.

Ich neige gar dazu dir recht zu geben. Nur zuoft fehlt der globale Kontext und lokal
(im kleinen Teilcode) lassen sich einige Fehler nicht erkennen.

Siehste mal. Sag ich doch.

Das hab ich aber auch so beschrieben, oder?

Nicht ganz. Du hattest gar keine Frage gestellt, bzw. sie derart offen gelassen, dass
ich zumindest nicht gewusst hatte, was du eigentlich von uns erwartest.

Wenn ich dich kurz zittieren darf:
"wie durchsuche ich den emailbody einer mail nach Begriffen, die in einer seperaten Datei stehen, um die Mail dann ggf. zu löschen.

Fragezeichen vergessen, was? Naja, mir fehlen wohl einige perl-Befehle, Techniken zur Fehlersuche usw., dafür hätte ich ein fehlendes Fragezeichen stillschweigend gedanklich ersetzt und die Frage hinter diesem Satz schon vermutet.

Anyway, nun bin ich der Lösung ja schon sehr nahe und Du hast mir dabei geholfen.

Danke, vüll Jröß und bess demnähst (das war kölnische Mundart)

Norbert