Torsten: scrollbalken

Beitrag lesen

Bäh, Scrollen, damit kämpfe ich auch gerade.

Ja, es ist möglich, aber läuft nicht auf allen Browsern. Hier der Code (soweit ich ihn aus dem Kopf kenne, da könnten Fehler drin sein)

Im Head brauchst du einen JavaScript-Bereich mit einer Funktion. Sieht etwa so aus (gleich mit Scrollcode):

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
function runterScrollen()
{
var hoehe = 0;
if (document.all)
{
hoehe = document.all.inhalt.offsetHeight;
}
else
{
hoehe = document.getElementsByTagName("body")[0].offsetHeight;
}
window.scrollTo(0, hoehe);
}
</script>

Dein Body-Tag musst du dann noch um einen Event-Handler erweitern, der beim Laden die Funktion runterScrollen() aufruft. Damit dass beim Internet Explorer richtig läuft, musst du außerdem noch ein Element haben, was die Höhe des gesamten Bodies hat, z. B. ein Div was du direkt nach dem Body öffnest und direkt davor schließt. Das sieht dann etwa so aus:

<body sonstnochwas.... onLoad="runterScrollen()">
<div id="inhalt">
Seiteninhalt
</div>
</body>

Das dürfte unter Mozilla, Netscape 6-7 und Internet Explorer 4.0 oder höher laufen. Der Trick ist, die Höhe des Body-Bereiches zu bestimmen und dann diese Menge runterzuscrollen. Unter Safari läuft das nicht, ich suche selbst nach einer Möglichkeit unter Safari die Höhe des Body-Bereiches auslesen zu können. Ich persönlich benutze ähnlichen Kram, um selbst mit JavaScript Scrollbars zu erzeugen. Zu sehen unter www.javascriptscollbar.de.vu