Hallo Jan,
Deinen Eifer in allen Ehren, aber ich finde den Artikel nach wie vor oberflächlich, vereinfachend, unfundiert, unausgewogen und extrem tendenziös. Das ist nicht nur dir zuzuschreiben, sondern auch den anderen, die daran herumgedoktert haben und immer mehr Buzzwords und Halbwahrheiten eingeworfen haben. Ein guter Wikipedia-Artikel reißt nicht im Vorübergehen grob alle Teilaspekte an, die man irgendwo einmal aufgeschnappt hat, und zieht kein Fazit, wie es dem jeweiligen Autor gerade in den Kram passt. Ich halte den Artikel in der jetzigen Form vom ersten bis zum letzten Satz problematisch und würde ihn nicht als gelungene Auseinandersetzung mit dem Thema bezeichnen, genauer gesagt findet sich darin überhaupt nichts Handfestes, was ich so stehenlassen würde.
»Zudem bestehen Schwierigkeiten Framesets barrierefrei zu verwenden.« - Undifferenziertes Gerede, ohne Willen, den Sachverhalt irgendwie näher zu erläutern bzw. auszuführen. Wie gesagt, Buzzwordeinstreuung. (Hallo, Johannes!)
»Auch der Versuch einer Textauszeichnung, bei der eine Datei genau einem Dokument entspechen [sic] soll, gestaltet sich mit Frames ebenfalls unsauber.« - Dieser Satz ist am grausigsten, wirr und unlogisch, vor allem das »unsauber«.
Immerhin hat jemand völlig missratene Formulierungen wie »Das macht es zu einer sehr unsauberen Technik« und den plumpen Suchmaschinenmythos gelöscht.
Wikipedia ist keine Plattform, um Meinungen und Ratschläge zu verbreiten. Mitarbeit heißt auch nicht, bestehende Artikel als Unsinn zu bezeichnen und sie neuzuformulieren, um missliebige Meinungen zu verdrängen. Gerade die Historie dieses Artikels zeigt, wie sich Meinung und Gegenmeinung abwechselten. Nur wenn aus dieser Dialektik ein vielfältiger und ausgewogener Artikel erwachsen würde, wäre die Methode fruchtbar, so allerdings kommt nichts dabei heraus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wie_schreibe_ich_einen_guten_Artikel
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Neutraler_Standpunkt
Ich weiß, das ist alles andere als konstruktive Kritik, aber ich sehe meine Aufgabe auch nicht darin, Wikipedia zu retten. Frames werden schon seit Jahren in aller Breite diskutiert - das ist alles recherchierbar, von Hintergründen über Positionen zu praktischen Benutzungshinweisen - und ein auf die Schnelle geschriebener, gesinnungstriefender Artikel wird dem sicherlich nicht gerecht.
Ich habe mich schon öfters in diesem Forum detailliert zu Frames geäußert, falls du also Anregungen brauchst, kannst du dich unter anderem über diesen Weg informieren. Vor langem hatte ich http://home.t-online.de/home/dj5nu/fanhost/frames-probleme.html angefangen, das taugt im jetzigen Zustand zumindest als Stichwortsammlung.
Mathias