Hallo wunderarzenschwein
Was ich bei Wiki dabei allerdings nicht verstehe (auch wenn ich das Konzept sonst toll finde), warum man das nicht direkt in HTML schreiben kann, sondern *nochmal* eine andere "Sprache" lernen muss.
HTML funktioniert durchaus in den Artikel und kompliziertere Formatierungen, beispielsweise Tabellen, sind mit der Wikipedia-Syntax gar nicht möglich.
Der überflüssige Einsatz von HTML wird aber nicht gern gesehen, und IMHO ist die Wikipedia-Syntax auch recht schnell zu lernen.
Schöne Grüße,
Johannes
--
ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}