Sven Rautenberg: sorry - Betriebsblindheit

Beitrag lesen

Moin!

Deine Methode bricht aber nicht deterministisch ab.
                                  ^^^^^^^^^^^^^^^
                                  kann ich das essen *dummfrag*

Probier' lieber Chili con Carne. :)

ich überlege gerade wie groß die wahrscheinlichkeit ist das:

von 3zahlen 2 identisch sind

Wenn du 3 Mal aus dem Zahlenbereich 1 bis 25 ziehst (mit Zurücklegen), dann hast du insgesamt 25^3 = 15625 verschiedene Ziehungsergebnisse, bei denen es in einigen Fällen zu Dopplungen kommt.

Im Einzelnen: Es gibt genau 25 Zahlen verschiedene Zahlen, die (zusammen mit einer dritten) doppelt vorkommen können. Also 1,1,x; 2,2,x; 3,3,x usw. Diese 25 Zahlen können mit genau 24 dritten Zahlen vorkommen. Folglich: 25*24 = 600. Das gilt aber nur für identische erste und zweite Zahl.

Außerdem gibts für identische erste und dritte Zahl und identische zweite und dritte Zahl auch noch mal je 600 Kombinationen. Summe: 1800.

Und zu guter Letzt gibt es auch noch 25 Kombinationen, bei denen alle Zahlen identisch sind.

1825/15625 = 0,1168 - also tritt in 11,68 % aller Ziehungen eine Dopplung auf. Das ist ein ziemlich hoher Anteil, würde ich meinen. Mit anderen Worten: Bei jeder zehnten Ziehung ist ein Wert mehrfach vorhanden, es muß neu gezogen werden.

Es klingt einleuchtend, dass die Problematik weniger schlimm wird, je mehr Zahlen als Auswahl zur Verfügung stehen.

Andererseits wird die Problematik um so krasser, je mehr verschiedene Zahlen gezogen werden sollen!

Als ultimative Aufgabe ist es anzusehen, aus 25 Zahlen 25 verschiedene Zahlen zu ziehen, also im Prinzip eine zufällige Reihenfolge aller dieser Zahlen herzustellen.

Dein Prinzip läuft hierbei von der Wirkung her so ab: Ziehe eine zufällige Zahl. Schau nach, ob sie schon gezogen wurde. Wenn ja, ziehe erneut für diese Position, ansonsten notiere die Zahl und beginne von vorn für die nächste Position.

Wenn schon 24 zufällig ermittelte Zahlen bekannt sind, suchst du dich mit dieser Methode (eine zufällige Zahl von 1-25 ermitteln, gucken, ob sie schon gezogen wurde, ggf. neu suchen) tot.

Da ist es doch viel besser, genau wie beim Lotto per Zufall eine Zahl aus einem Pool zu ermitteln und diese Zahl dann aus dem Pool zu entfernen. Damit hat man garantiert nach 25 Ziehungen alle 25 Zahlen aus dem Pool entnommen und in eine zufällige Reihenfolge gebracht. Genau wie beim Lotto: Ziehen ohne Zurücklegen.

bei lotto ist es doch 6/!49 ????

Ähm, wie meinen? Was ist da 6/!49 ?

Die Chance, beim Lotto 6 Richtige zu kriegen, beträgt "6 über 49", was identisch ist mit "6! / (49!/43!)" und ungefähr 1:14 Millionen bedeutet.

- Sven Rautenberg

--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|