Hi,
Hallo S-Team,
... welches aus Leuten wie Dir und mir besteht :-)
ich erstelle gerade eine Kunden-Datenbank mit PHP und SQL.
Die Begriffe "Datenbank" und "SQL" sind quasi-redundant. Wichtiger wäre die Information, um welches Datenbanksystem es sich handelt - Oracle? Access? MySQL? Postgres?
Wenn ich einen Neukunden eingebe soll geprüft werden ob Datensatz den "namen" und "vornamen" schon beinhaltet, erst dann soll in die Datenbank geschrieben werden: ($db->query("INSERT INTO $k_table ...)
Entweder machst Du im DB-Layout die Spaltenkombination Vorname/Nachname unique, dann wird ein entsprechendes Insert fehlschlagen; oder Du versuchst vor dem Insert, einen entsprechenden Datensatz zu selektieren, so dass Du von dessen Existenz erfährst.
Falls der Namen schon vorhanden ist soll eine funktion (z.B. alert()) aufgerufen werden.
Ein alert() ist eine clientseitige Aktion. Da Du Dich bereits auf Serverseite befindest, musst Du dem Client ein komplettes Ergebnis zurückschicken. Dies kann eine weitaus bessere Form der Mitteilung beinhalten als ein alert().
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes