Steve: Versandhandel contra Produktprobenversender - rechtliche Chancen

Beitrag lesen

Hallo!

Ich betreue den Internet-Bereich eines größeren Versandhandelsunternehmens. Auf der Site kann man auch unseren sehr umfangreichen Produktkatalog gratis anfordern über ein Bestellformular.

Bei der Bestellungsanalyse fiel uns auf, daß der Streuverlust recht hoch war: Die Tendenz der Kataloganfragen stieg enorm, die Bestellungen hingegen blieben konstant. Für uns zunächst unerklärlich: Wer macht sich die Mühe und füllt ein Online-Formular aus für einen Katalog, der ihn vielleicht nicht interessiert? Am möglicherweise unattraktiven Produktportfolio konnte es auch nicht liegen, das Unternehmen expandiert recht stark, die Nachfrage ist da.

Von Kundenseite erfuhren wir dann, daß Kunden dem sog. Produktclub beigetreten sind: Das ist ein Angebot, wo Kunden 3 Euro zahlen und Produkte im Gegenwert von einem Vielfachen bekommen, alles zusammengewürfelte Gratisproduktproben. Teilweise gibt es sogar noch krassere Angebote, wo man direkt 150 Kataloge mit einem Schlag bestellen kann.

Solche Angebote sind uns natürlich ein Dorn im Auge, da wir ein eher kleines, klar abgrenzbares Zielgruppensegment bearbeiten. Derartige Anbieter verursachen daher für uns kaum Neukunden, dafür massig Streuverluste und somit auch immense Kosten, zumal es sich um recht hohe Auflagen handelt, die über solche Unternehmen vertrieben wurden.

Wir haben sie bereits aufgefordert, uns aus ihrer Listung zu streichen, dem sind sie auch nachgekommen. Dennoch stellen sich uns ja weitergehende Fragen:

  • Wie ist die Rechtslage: Dürfen sie uns generell unaufgefordert aufnehmen in ihre Produktlisten? Sicher: Unser Katalog ist gratis und somit spricht ja eigentlich nix dagegen, aber in dem Fall wird er zu kommerziellen Zwecken an Personen geschickt, die mit dieser Freizeitrichtung rein gar nichts zu tun haben...

  • Kann man derartige Unternehmen haftbar machen für den Schaden, den sie auf die Weise verursachen?

  • Gibt es eine Möglichkeit, sich vor der Aufnahme in solche Listen zu schützen?

Es ist echt faszinierend, gegen was man sich heute alles wehren muss...

Über hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße!

Steve

:-)